Mehrwerte schaffen. chancen bieten.
sind sie bereit für eine karriere bei mc zeit?
immer qualifiziertes personal!

MC ZEIT Personalkonzepte GmbH

                                                                       

MC ZEIT Personalkonzepte GmbH ist ein junges, innovatives Dienstleistungsunternehmen und wurde im März 2013 gegründet.

Mit dem Know-how aus zusammen mehr als 20 jähriger Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen, Bereichen und  Positionen der Arbeitnehmerüberlassung, dem Bewerbermanagement und der Personalvermittlung bieten wir  alle Services aus den Bereichen Zeitarbeit, Personalvermittlung, temp-to-perm, On-Site-Management und RPO (Recruitment Process Outsourcing) an.

Genaue Profilabfragen und exakte Auswahlverfahren garantieren eine passgenaue Personalauswahl
und Bewerbern ermöglicht MC ZEIT Personalkonzepte GmbH damit die Chance zu attraktiven Jobangeboten.


MC ZEIT Personalkonzepte GmbH bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung in den Bereichen technisch-gewerblich, kaufmännisch und medizinisch auch die direkte Personalvermittlung an. Damit will man den sich verändernden Bedürfnissen der Unternehmen stellen. Die Personaldienstleistung in Deutschland erfordert immer mehr gute qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neue Formen und Konzepte der Arbeitnehmerüberlassung hat sich MC ZEIT Personalkonzepte GmbH deshalb auf die Fahnen geschrieben. Unser Handeln ist bestimmt von Individualität, Innovation und Professionalität.


Unser Anspruch ist es, die persönlichen und beruflichen Qualitäten eines Jeden mit den Möglichkeiten
sich maximal einbringen zu können in Einklang zu bringen, um für sich und andere Mehrwerte zu schaffen und neue Chancen zu bieten.


Zufriedene Kunden und zufriedene Mitarbeiter, eine gemeinschaftlich erarbeitete gute Reputation - das ist unser Ziel.


MC ZEIT Personalkonzepte GmbH      

                

  Mehrwerte schaffen.     Chancen bieten. 

 

 

 

 

 

Für Bewerber

In der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) und Personalvermittlung, mit all ihren unterschiedlichen Ausformungen ist sehr viel Bewegung. Sie hat sich die in den letzten Jahren großartig entwickelt und zu einer eigenständigen Branche etabliert.

Heute sind schon rund eine Millionen Menschen in Deutschland in der Zeitarbeit tätig, um langfristig Mehrwerte zu schaffen und sich neue Chancen zu bieten - das Spektrum reicht von ungelernten Hilfskräften bis hin zu Facharbeiter/innen, Ingenieuren/innen oder beispielsweise Ärzten/innen. 

 

Weiterlesen: Für Bewerber

Für Unternehmen

In der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) und Personalvermittlung, mit all Ihren unterschiedlichen Ausformungen, ist sehr viel Bewegung. Sie hat sich in den letzten Jahren großartig entwickelt und zu einer eigenständigen Branche etabliert. Heute nutzen Unternehmen aller Gewerke und Größe das Instrument „Zeitarbeit“, um langfristig Mehrwerte zu schaffen und neue Chancen zu bieten - um sich auf verändernde Marktbedingungen einstellen zu können, so wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre ZEIT optimal zu nutzen.

Lassen Sie uns, die MC ZEIT Personalkonzepte GmbH, Sie auf diesem erfolgreichen Weg begleiten!

Weiterlesen: Für Unternehmen

HinSchG

 

 

Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz regelt den Schutz insbesondere von natürlichen Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben und diese an die nach diesem Gesetz vorgesehenen Meldestellen melden oder offenlegen (hinweisgebende Personen). Mit dieser Meldung leisten Sie einen Beitrag zur Vermeidung, Aufdeckung und Beseitigung von Fehlern in unserem Unternehmen. Sie bekommen oft als Erstes mit, wenn in unserem Unternehmen etwas schiefläuft.

Bitte beachten Sie dabei, dass das Hinweissystem nur für solche Mitteilungen eingerichtet ist, welche Verstöße unserseits gegen gesetzliche Vorgaben nach §§ 2, 3 HinSchG bzw. § 2 LkSG betreffen.

Für eine Meldung von Informationen über einen Verstoß können Sie diese an eine externe Meldestelle melden. Sollten Sie sich an eine öffentlich-rechtliche Meldestelle des Bundes wenden wollen, so stehen Ihnen folgende Meldestellen zur Verfügung:

 

- Die externe Meldestelle des Bundes beim Bundesamt für Justiz:

  https://www.bundesjustizamt.de/DE/MeldestelledesBundes/MeldestelledesBundes_node.html

- Die Meldestelle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht:

  https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/Hinweisgeberstelle/hinweisgeberstelle_node.html

- Die Meldestelle des Bundeskartellamts:

  https://bundeskartellamt.de/DE/Kartellverbot/Anonyme_Hinweise/anonymehinweise_artikel.html

 

Weitere Informationen über externe Meldeverfahren und einschlägige Meldeverfahren von Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Europäischen Union können Sie der Website des BfJ (https://www.bundesjustizamt.de) entnehmen.